Na da muss man wirklich zweimal schauen, dass man die Mädels entdeckt. In den großen Kinosesseln im Filmpalast Riesa hätten ja gleich zwei Mäuse Platz gehabt :). Zum Glück gab es ja eine riesige Popcorntüte, so dass man zur Not Verstecke hätte spielen können. Doch konnte davon keine Rede sein. Der Zeichentrickfilm „Ballerina“ war genau das Richtige für unsere jüngsten Tanzmäuse.
Der gemeinsame Ausflug soll ein kleines Dankeschön an die Kinder sein für die vielen Trainings- und Auftrittstage zur Weihnachtszeit. Es war ein gelungener Nachmittag. Die Kinoidee von den Trainerinnen Judith und Nicole kam super an. Allen hat es viel Spaß gemacht. Na dann, kann es ja schwungvoll in die nächste Runde gehen. Continue reading „Knirpse und Minimäuse auf großen Stühlen“

Mit unserem neuen Weihnachtsmusical „Ein Funken Hoffnung“ konnten wir unsere Gäste so richtig begeistern. Vor ausverkauftem Haus spielten und tanzten sich die kleinen und großen Darsteller in die Herzen der Zuschauer. Am Ende gab es stehende Ovationen und lang anhaltenen Applaus. „Zugabe! Zugabe!“ Ein großartiger Erfolg für uns Tanzmäuse. Nach 6 Wochen harter Arbeit ein wahrhaft wohlverdienter Lohn. Jungs und Mädels wir danken euch, dafür dass ihr dabei seid, euch rein kniet und eure Ideen einbringt. Und dass ihr auf der Bühne euer Bestes gegeben habt. An den Fotos kann man sehen, wie viel Spaß ihr auf der Bühne hattet. Es ist wieder einmal bewiesen, dass man Großes erreichen kann, wenn alle zusammen halten!
Bereits im April 2016 begannen unsere Teenies mit dem Projekt „Zeitensprünge“ vom Landesjugendring Potsdam. Das Thema war schnell gefunden „Mit der Eisenbahn zum Stadtrecht“. Ziel des Projektes ist junge Menschen für die Geschichte ihres Heimatortes zu begeistern. Unsere Mädels begannen ihre Forschungsarbeiten im Stadtarchiv und wälzten die „Falkenberger Hefte“ und die „Chronik“. Ein Höhepunkt dieses Projektes sind die Interviews von Zeitzeugen. Dazu hatten wir Falkenberger Persönlichkeiten aus den Bereichen Schule und Bildung, Eisenbahnmuseum und Postentwicklung eingeladen und befragt. Das Ergebnis haben heute Merle, Jennifer und Luisa in Potsdam auf der Jugendgeschichtsmesse präsentiert. Und wer hätte das gedacht… 